Wenn ich ehrlich bin halte ich von diesen Kunstzuchtformen überhaupt nichts. Demnächst findet sie auch noch die Plastikkorallen schöner, die kann man so praktisch mit in die Geschirrspülmaschine stecken zur Pflege und die sind so schön bunt lila gepunktet...

Mein neuer Raumteiler 1,40 x 0,65 x 0,65m
-
-
@Flipper
Naja ich hätte sie mir auch nicht wirklich ausgesucht, aber meiner Frau habenm sie nun mal gefallen und so schlimm finde ich sie nicht. Das mit der Kunstform ist so ne Sache, denn die sogenannten Kunstformen oder Designerzuchten sind in der Natur tatsächlich anzutreffen die gab es also schon immer nur wurden die früher aussortiert und galten als nicht verkäuflich. Da hieß es dann Bindenfehler o.ä. -
Mit was Mist du denn dein Silikat?
sorry, ich kann diesen Zuchformen auch nichts abgewinnen. Schön ist anders. Aber über Geschmack lässt sich streiten;-) -
habSilikat mit dem JBL Test gemessen, und ja ich weiß das der alles andere als genau ist, da ich aber seit meiner Triton Analyse mit dem JBL Test gemessen habe sehr ich ja das das Silikat gesunken ist, egal wie falsch oder richtig der Test nun ist. Die Tendenz ist gut zu erkennen den Rest macht die Triton Analyse.
-
Ich brauche auch nur eine Tendenz. Der Salifert hatte nie etwas angezeigt:-(
was hattest du für einen Wert bei der Analyse? -
-
Mathias ich will nicht ein weiterer sein der die Designernemos madig macht, also Gratuliere ich zu neuen Pfleglingen
wenn se der Frau nunmal so sehr gefallen
Hast du dich auch schon für ein Zuhause für die Jungs entschieden?
-
Naja, ich mein neuer Boden ist jetzt 2 Wochen drinnen und die Algen sprießen seit CA 1Woche. Wird auch wieder weniger...
-
was heist madig machen.....ich verstehe die anderen, hätte mir die auch nicht geholt aber meine Frau hatte 2 wünsche fürs Becken die ich natürlich erfüllen werde, dass waren die 2 weißen Nemo`s und noch ein Päarchen Synchiropus moyeri/tudorjonesi die mir auch sehr gefallen, allerdings ist das Becken dafür noch zu frisch, die kommen erst viel später.
Mit dem zuhause bin ich mir nicht wirklich im klaren, eine Quadricolor soll es auch jeden Fall nicht sein, Die sind bei mir immer durchs Becken gewandert und haben sich sehr schnell vermehrt.
naja das ist ja dann normal mit dem neuen Boden, aber das geht meist innerhalb von 2-3 Wochen wieder weg
-
Mathias, denk mal über eine ybartkoralle nach. Sind ja auch schön groß. Meine tauchen da ein und sind nicht mehr zu sehen. Anemone, Euphyllia etc. alles wird mit dem Hintern angeschaut! Nur die Bartkoralle. Da nuckeln sie sogar dran. Auch wenn es nicht die Urkoralle dafür ist, machen de beiden nicht den Eindruck das Ihnen etwas fehlt. Sie wirken glücklich und ruhig.
denke auch das das Problem in einige Wochen weg ist.
-
-
Zum Nemohome: Meine bewohnen mit viel freude ihre catalaphyllia -> ein sehr guter Anemonenersatz, ABER... das ganze funktioniert so richtig "nur" Tagsüber, denn Nachts ist die Koralle zusammengezogen und die Fische können nicht richtig in ihr schlafen
geshalb halte ich es für notwendig eine Anemone parat zu haben.
Oder wie schlafen die Anemonen Fische bei euch?Gruß
Alex -
Meine Anemone schläft auch nachts.Da würden die Jungs blöd gucken;-)
-
okee?! bei mir blieb die anemone immer noch etwas auf sodass die beiden sich reinlegen konnten
-
Das passiert bei Nachzuchten halt öfter, dass sie lange brauchen, bis sie überhaupt irgendwas beziehen.
Meine jetzigen sind nach 8 Monaten immernoch nicht eingetzogen.
Im Becken sind Quadricolor, Catalaphyllia, Duncanoppsammia, Goniopora... also an sich genug Möglichkeiten. -
Meine sind Nachzuchten und sind innerhalb von 2 Std. eingezogen
-
Die Claudia (ocellarisbande) hat ihre Nachzuchten ja auch immer von früh auf an eine Anemone gewöhnt, die kennen das halt von jung auf. Leider hat sie aus das Hobby Meerwasseraquaristik erst einmal aufgegeben, um etwas mehr Zeit zu haben und nicht so gebunden zu sein.
-
Na ich glaube meine beiden kennen auch keine Anemone, sind jetzt ne Woche drinnen und schwimmen nur im Freiwasser. Hab sie noch nicht einmal in der nähe des Riff`s oder einer Koralle gesehen.
-
Hallo,
mal kurzes Update, Becken läuft super stabil. Hab jetzt seit paar Wochen mal die Hände aus dem Becken gelassen und einfach mal nix gemacht ausser Scheiben Putzen
Bin bisher Super zufrieden mit Triton, Korallenwachstum ist enorm, hier mal ein vorher nachher Bild eines Korallenablegers und eine Gesamtansicht, leider nur ein Handyfoto.Foto vom 23.10.16
Foto 17.12.16
-
Hallo Mathias,
super Becken werde gleich neidisch. Kann es kaum erwarten bis meins soweit ist. Mein Becken wird noch etwas dauern, aber es kommt immer näher.Lg Roman