Letzte Aktivitäten

  • Flipper

    Hat eine Antwort im Thema Dinoflagellaten oder Goldalgen? verfasst.
    Beitrag
    Ich habe das Foto bei meerwasserforum.info gesehen, aber die Auflösung recht nicht aus und die Verzerrung ist extrem. Du kannst Dir zum Vergleich mal ein paar Fotos ansehen, wo die Unterschiede erklärt werden:
  • Lupr

    Hat das Thema Dinoflagellaten oder Goldalgen? gestartet.
    Thema
    Hallo, kann mir jemand sagen, ob das Goldalgen bzw. Dinoflagellaten sind? Unterm Mikroskop konnte ich keine großartige Bewegung feststellen...


    Liebe Grüße
    Lukas

    reeftanks.de/wcf/index.php?attachment/8383/reeftanks.de/wcf/index.php?attachment/8384/
  • Flipper

    Hat eine Antwort im Thema Glasrose oder Röhrenwürmer? verfasst.
    Beitrag
    Die Bakterien, welche den Stickstoffkreislauf in Gang halten brauchen eine relativ lange Zeit, um die Population aufzubauen, und die sie kommt nur über die Korallen und die Ablegersteine ins Becken. Deshalb dauert es mit Totgestein deutlich länger, die…
  • Lupr

    Hat eine Antwort im Thema Glasrose oder Röhrenwürmer? verfasst.
    Beitrag
    (Zitat von Flipper)

    Ich habe mit Totgestein gestartet, ja. Das Becken ist jetzt ca. 3 Monate alt.
  • Flipper

    Hat eine Antwort im Thema Glasrose oder Röhrenwürmer? verfasst.
    Beitrag
    Ammonium im Wasser bedeutet, dass irgendwo etwas gammelt und nicht sehr schnell weiter oxidiert wird nach Nitrit und Nitrat. Zu tiefer Sand, der nicht mit Sauerstoff versorgt wird oder etwas abgestorbenes, was irgenwo im Strömungsschatten gammelt.

    Hast Du…
  • Lupr

    Hat eine Antwort im Thema Glasrose oder Röhrenwürmer? verfasst.
    Beitrag
    (Zitat von Flipper)

    Den übrigen Korallen (sowohl SPS als auch LPS) geht es soweit gut. Die Wasserwerte waren bisher ebenfalls immer in Ordnung, jedoch habe ich seit kurzer Zeit einen erhöhten Ammoniumwert im Becken. Bei den Fischen konnte ich bislang…
  • Flipper

    Hat eine Antwort im Thema Glasrose oder Röhrenwürmer? verfasst.
    Beitrag
    Die Wurmschnecke kann sich nur auf totes Gewebe setzen, aber ich glaube nicht daran, dass sie am Tod der Milka ursaächlich ist. Ich nehme eher an, sie hat toten Siedlungsraum genutzt. Die Milka ist eigentlich eine gut haltbare Koralle, die auch ein paar…
  • Lupr

    Hat eine Antwort im Thema Glasrose oder Röhrenwürmer? verfasst.
    Beitrag
    (Zitat von Flipper)

    An der Milka konnte ich noch eine Wurmschnecke feststellen. Kann es sein, dass sie dadurch abgestorben ist?
    Ansonsten könnte es auch an der Strömung liegen, die ich vor einigen Tagen geändert habe..
    Die Milka steht nun aber wieder mehr…
  • Flipper

    Hat eine Antwort im Thema Glasrose oder Röhrenwürmer? verfasst.
    Beitrag
    Es handelt sich um harmlose Röhrenwürmer, aber die Milka scheint bereits tot zu sein.
  • Lupr

    Hat das Thema Glasrose oder Röhrenwürmer? gestartet.
    Thema
    Hallo, ich habe so eben einige ungebetenen Gäste in meinem Aquarium gefunden. Handelt es sich dabei um Glasrosen oder um Röhrenwürmer? Leben Glasrosen überhaupt in solchen "Röhren"?
    Eine davon ist sogar an meiner Milka, muss ich das entfernen?

    Liebe Grüße