Hallo Roman!Mein Ablaufrohr geht bis zur Mitte des Wassers incl des 90Grad BOGENS, so dass vernünftig Strömung erzeugt wird. LG Chris
Beiträge von Chris
-
-
Hallo, Matthias! Nen Geheimtipp habe ich leider nicht für dich. Aber schau dir die Tiere auf jeden Fall Ann und achte darauf, das sie fressen un die Mysis nicht wieder ausspucken! (Deutet auf Kiemenwürmer/Darmparasiten hin).Meine Frau und ich haben andere, sehr zeitintensive Dinge geplant und daher war uns der Aufwand einfach zu viel-2x pro Tag fix zu hause zu sein ...außerdem haben wir sehr um unsere beiden getrauert, das brauche ich auch nicht noch mal...LG Chris
-
Hallöchen!Ich mag nicht drüber nachdenken....insbesondere das Becken von Aqua Medic war so ein Griff ins Klo, dass es nach knapp 2.5 Jahren wieder abgegeben und durch eine Maßanfertigung von Ralf Lerbs ersetzt wurde! LG Chris
-
Ich habe "Staubsauger und Frissnix" , so hießen unsere 2, zum Einen an eine Petrischale aus Glas in einer Ecke gewöhnt, worein ich die Mysis (Artemia) dann mittels Pipette verfrachtet habe und zum Anderen waren sie handzahme und haben mir das Futter aus der Handinnenfläche genommen. Mindestens 2x pro Tag füttern ist Pflicht, bei kleineren Tieren besser 3-4mal!! Ich habe die Strömungspumpen an eine Zeitschaltuhr gehangen, so dass die beiden immer schon an "Ihre Futterschale" warteten, sobald die Strömung aus ging. 30 Minuten später habe ich das abgesaugt, was die (Kleinen!) Einsiedler über gelassen hatten...Ich würde wie. Gesagt bei Reidis bleiben an deiner Stelle. Diese beliebend kleiner und sind einfacher erhältlich. Ich habe für unser beiden 2 Jahre lang keine Frauen bekommen können. Obwohl sich die beiden auch abgöttisch geliebt haben...Wenn du aus dem Norden kommts, ist Elena (Theys, die den Laden Seepferdchen und Meer hat), die Bezugsquelle erster Wahl-und gute Tips von einer derSeepferdchenpionierinnen gibts gratis!ALs Bodengrrund hatte ich groben Muschelgruss, denich regelmäßig durchsausen konnte und für die Caulerpa eine Ecke (20cm hinten komplett längs) aus groben Sand.LG Chris
-
Hallo, Roman! Ich hatte auch Cyanos im Refigium. Bis ich an den 32er Ablauf einen 90Grad Bogen gemacht habe. Dadurch erzielst du eine gute Strömung im Refugium ohne zusätzliche Pumpe. Seit dem sind sie Geschichte an den Algen und tauchen nur gelegentlich minimal in einer Ecke auf...LG Chris
-
Hallo, Matthias! Ich habe selber 2. Kudas über 2.5 Jahre pflegen dürfen. Erste Anmerkung:50cm sind viel zu niedrig. Die empfohlenen 60cm Beckenhöhe solltest du auf keinen Fall unterschreiten. Wir hatten unsere beiden in einem Würfel von 60x60x65cm und die Schwimmhöhe Wärmegrade eben ausreichend. Unsere Herren waren zum Schluss 19 und 21cm(!!). Besetzt war das Becken nur mit 1Pilzlederkoralle und Caulerpa Prolifera sowie einer Rotalge. Wir hatten selbst bei der Beckengröße Probleme, die Wasserqualität zu halten. Also den AS bitte 2 Nummerüberdimensionieren. Nimm bitte Reidis, die sind nicht so empfindlich und wesentlich weiter verbreitet. Lasse dir beim Händler zeigen, dass sie Frostmysis nehmen. Wenn nicht, Finger weg! Denke bitte auch daran, dir eine achtes-Bescheinigung geben zu lasse und die Tiere beim Kreisveterinäramt anzumelden! Das Licht sollte nicht so heftig ausfallen, wie bei einem Korallenbecken und die Pfde lieben einen Riffaufbau mit Untstand. Und immer daran denken, alles gegen die Schwaänzchen zu sichern, egal, ob Strömungspumpen, Heizung oder sonstige Elektrogeräte. Sie merken sonst Rest zu spät, dass es weh tut und würden versterben. Ein UVCKlärer ist fast Pflicht und das Becken sollte MINDESTENS 6, besser 12 Monate eingelaufen sein...Wenn du weitere Fragen hast, frag gerne. LG Chris
-
Ja,DHL ist auch für mich 1rotes Tuch. Korallenkleber bestellt, wurde in Krefeld falsch sortiert und 14 Tage später zu gestellt😡Heute sind dann die 25 kg TM PRO REEF angekommen-der arme alte Nachbar hats angenommen-und das, obwohl der 28.10. als Liefertag bestätigt war *grrr*
-
Hallo zusammen! Untergrenze sind bei mir in der Regel 22.8 Grad. Dann geht die Heizung an. Im Wohnzimmer-mein Korallenbecken- wird bei 26 Grad auf 24 runter gekühlt. Im Sommer läuft im Zweifel die Klima... LG Chris
-
Hallo, zusammen!
Freunde von uns haben 1Tauchschule auf Madeira-nach meiner Meinung die beste der Welt! Total familiär, es wird auf jeden Wunsch eingegangen...mit viel Geduld, Erklärungen etc...Sie möchten gerne den Tauchen Award gewinnen ( zum 8. mal) und benötigen jede Stimme. Also, wer 2 Minuten hat und den beiden helfen möchte: Hier ist der Link:
https://www.tauchen.de/award2018/
Das Tauchgerät müsst ihr nicht auswählen. Wichtig ist unter Punkt 10: Madeira Diving Center in Canico de Baixo wählen.
Vielen Dank vorab und LG Chris
-
-
ok. Hätte ja sein können. Wenn du jemanden weisst,meld dich gerne. Denn er ist total friedlich und handzahm😢Würde ihn gern in guten Händen wissen...
-
stimmt. Ist aber leider auch sehr unübersichtlich geworden mit Android😓
-
juhu. Ich hole den Post nochmal nach oben. Kurz vor Weihnachten wäre es doch toll!Am besten mit Korallentauschbörse*träum*LG Chris
-
ok. Die Kleinen sind in den Zoohandel gegangenGing nicht anders. Sandy,wann startet dein neues Becken?-Müsdte noch unseren "Füchsi",Also einen Fuchs in guten Händen wissen. Das eilt nicht,Aber langsam wird er zu gross für mein Pöttchen... LG Chris
-
schade Sandy. Dir hätte ich gerne welche vermacht....
-
Hallo, zusammen!Die "Kleinen" sind geschlechtsreif und suchen ein gutes,neues Zuhause. Bei Interesse bitte bei mir melden!LG Chris
-
Hallo zusammen!Als ich Montag bei Eh an war,zeigte er mir voller Stolz die neuen Verpackungseinheiten. Durch Tetrapaks wird eine Menge für die Nachhaltigkeit getan werden!Weiter so, ich find's gut,Plastik zu vermeiden!LG Chris
-
Ich hab nach hinten 5cm und nach vorne 15. Bedenke dass du im Becken arbeiten musst und ganz vorne genug Streulicht einfällt;-)
-
Sabrina,Das Becken steht im Oktober 2Jahre. Die LED ist 100×50x7cm.Die Höhe wegen der besseren Belüftung und des Kranzes bei mir;-)
-
So...ein aktuelles Bild in der Blauphase