Das ist wirklich nicht schön, so hilflos zu sein. Mein Beileid!

Besatz Ergänzung - Vorschläge
-
-
Sowas möchte ich natürlich nicht unbedingt erleben, zumal es ja mit meinen Loris auch nicht gut ging.
Mir wurden die Parviostris empfohlen, aber ich lese nirgends von HaltungserfahrungenWie schaut es denn mit Centropyge loricula/ Flammen-Zwergkaiser als Pärchen aus?
Hier scheut mich aber das mögliche Korallen-Fressen, oder ist das quatsch? -
Alle Kaiser können an Korallen gehen. Viele tuen dies auch, oft unbemerkt. Wenn die Kaiser oder Zwergkaiser ausziehen haben die Korallen scheinbar "unerklärlich" plötzlich ein besseres Polypenbild.
-
Das ist doch alles Käse -.-
-
Da ist natürlich die Frage: "Wie eng sehe ich das?"
Wenn das Becken genügend Raum bietet und man hat einen "Zupfer" erwischt, werden sich die Schäden bei Zwergkaisern - wenn überhaupt - in vertretbarem Rahmen halten.
Hatte in meinem 500l Becken ein Paar Flammenkaiser und konnte trotzdem laufend Ableger abgeben.
Habe jetzt einen Trimaculatus im Becken und bis jetzt keine erkennbaren Schäden .
Lässt selbst die LPS in Ruhe.Gruß
Bernd -
Habe auch zwei Rauchkaiser und einen eibli im Becken, bisher habe ich noch einigermaßen gute Erfahrungen damit gemacht. Sehr wenig Verbiss, aber ab und zu gehen sie eben an die eine oder andere Koralle, vor allem neu zugesetzte werden "angetestet". Und ausschließen kann man nie, auch nach Jahren nicht, dass sie nicht eines Tages dann Appetit auf die eine oder andere Koralle bekommen und diese wirklich kahlfressen.
Wenn man damit leben kann dann ist ein friedfertiger Kaiser durchaus auf Dauer im Becken zu halten. Immer vorausgesetzt, dass genügend gefüttert wird. Ein Kohldampf schiebender Kaiser wird mit hoher Sicherheit zum Stinkstiefel.
-
Hi,
ja, dass war sehr schade.
Ich würde die parviostris auf gleiche Stufe mit pulcherrimus und randalli stellen (also mittelschwere unter den Anthias).
Squamipinnis und dispar sind da wohl einfacher.
Flammenkaiser sollten gehen, brauchen meiner Meinung nicht den großen Schwimmraum. Gehen aber evtl. an LPS (gerade Acans).
Es gibt auch sehr schöne Zwerglippfische.